In der interreligiösen Reihe zu den Festen der Religionen findet am 20. November um 19 Uhr ein Abend zum Thema Tod, Trauer und Bestattungsbräuche statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Judentum, Christentum, Islam und Baha‘i erzählen anhand von Bildern, mit welchen Riten sie jeweils ihre Toten auf den Friedhöfen bestatten. Die Teilnehmenden erfahren, wie die Religionen miteinander Trauergemeinschaft leben und wie die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod in den zum Ausdruck kommt. Der Monat November ist ein traditioneller Trauermonat mit den Festen Allerseelen und dem Ewigkeitssonntag, mit dem das christliche Kirchenjahr endet. Darüber hinaus wird im Monat November am Volkstrauertag der Opfer der beiden Weltkriege gedacht. Das Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November ist ebenfalls ein Tag der Trauer. Um 19 Uhr lädt der interreligiöse Arbeitskreis in das evangelische Gemeindehaus in Bleidenstadt, Theodor-Heuss-Str. 4 ein. Nach dem offiziellen Teil gibt es einen vegetarischen warmen Imbiss.
- Aktuelles
- Kirche und Leben
- Arbeitsfelder
- Gemeinschaft
- Über uns