Gründonnerstag
Gemeinsame Essen und an Jesu letzte Nacht mit Freunden denken
© Ingo Schütz / fundus.ekhn.de
07.04.2025
cw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Feier- oder Tischabendmahle, erinnert daran, dass Jesus mit seinen Jüngern und Jüngerinnen nicht nur gebetet, sondern auch gegessen hat.Deshalb laden viele Kirchengemeinden abends zu einem gemeinsamen Essen in die Kirche oder ins Gemeindehaus ein. Traditionell wird in einigen Gemeinden Gründe Soße am Gründonnerstag serviert.
Untertaunus
In Steckenroth gibt es in der Evangelischen Kirche um 17:30 Uhr ein Tischabendmahl mit Grüner Soße. In Bliedenstadt feiert man um 18 Uhr im „Peter Zwo“ Gottesdienst in der Kirche ein Tischabendmahl. „Jeder kann etwas zu Essen mitbringen“, heißt es. Zur gleichen Zeit lädt die Kirchengemeinde Niederseelbach zur Andacht mit anschließendem Grüne Soße-Essen ein. Weitere Tischabendmahle um 18 Uhr feiert man in Ketternschwalbach.
Um 19 Uhr lädt die Kirchengemeinde Bad Schwalbach zum Tischabendmahl ein. Ebenso in Aarbergen-Rückershausen (hier: bitte anmelden), Weitere Gottesdienste um 19 Uhr finden in Kemel, Laufenselden und Schlangenbad statt.
Idsteiner Land und Bad Camberg
In Wüstems findet um 18 Uhr ein Tischabendmahl statt. Um 19 Uhr feiert man in Niederselters, Idstein (mit grüner Soße), Waldems-Esch und Görsroth Andachten und Gottesdienst mit gemeinsamer Mahlzeit. In Niedernhausen feiert man eine „Vergebungsnacht“ um 19 Uhr.
Rheingau
In Rüdesheim wird um 18 Uhr im Gemeindehaus ein Agapemahl gefeiert. In Geisenheim um 19 Uhr.
In Oestrich-Winkel feiert man noch zu später Stunde, um 21:15 Uhr ein Ökumenisches Agapemahl in der Evangelischen Kirche in Mittelheim.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken