Feier der Auferstehung Jesu
Stimmungsvolle Osternachtsgottesdienste und Osterfrühstücke
© Medio TV / Christian Schauderna / fundus.ekhn.de
07.04.2025
cw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Osterfeuer und Nachtwachen am Samstag
Um 18 Uhr wird „an der Steinkaut“ in Orlen das Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr entzündet. In Adolfseck trifft man sich um 19 Uhr zum Osterfeuer mit Andacht vor dem Bürgerhaus. In Idstein ist um 21 Uhr ein Osterfeuer auf der Wiese am Himmelsborn mit Taufgelegenheit im Wolfsbach. In Heidenrod Laufenselden trifft man sich um 22 Uhr unterhalb der Fledermausschule zum Osterfeuer mit Imbiss.
Und in Niedernhausen ist um 22 Uhr „Wachen – Singen - Beten mit Jesus“.
Osterfrühgottesdienste am Sonntag
Die frühesten Ostergottesdienste starten um 5:30 Uhr in Waldems-Bermbach und Aarbergen-Rückershausen jeweils mit anschließendem Osterfrühstück.
Um 6 Uhr wird in Heidenrod-Grebenroth (Kloster Altenberg), Bleidenstadt, Wehen, Niedernhausen, Eschenhahn, Bechtheim, Bad Camberg, Steinfischbach, Walsdorf und Geisenheim (jeweils mit Frühstück) Gottesdienst gefeiert. Schlangenbad findet ebenfalls um 6 Uhr ein Gottesdienst statt.
Festlich feiern die Oestrich-Winkeler Christen um 6 Uhr mit der Neuen Rheingauer Kantorei.
In Wörsdorf beginnt der Gottesdienst um 7 Uhr.
Um 9:30 Uhr beginnen die Gottesdienste in Bad Camberg, Bärstadt, Dickschied und Springen.
Um 10 Uhr feiern die Christen in Aarbergen-Michelbach, Bleidenstadt, Hohenstein-Born, Waldems-Esch (mit anschließendem Waffelessen und Ostereiersuche), Wüstems, Heftrich, Hohenstein-Holzhausen, Limbach, Neuhof, Mittelheim Rüdesheim (mit anschließender Ostereiersuche), Idstein und Kettenbach die Auferstehung Jesu.
In Niederselters beginnt der Auferstehungsgottesdienst um 10:45 Uhr.
Um 11 Uhr feiern Christinnen und Christen in Bad Schwalbach, Hahn, Heidenrod-Kemel und Niedermeilingen Gottesdienst.
Der letzte Gottesdienst am Ostersonntag findet um 17 Uhr in Breithardt als Familiengottesdienst statt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken